Neu im Blog
Sonnenpanorama in den Tannheimer Bergen
Sonnenalm – der Name ist Programm und klingt für uns nach drei Schmuddel-Tagen am Jahresanfang in der Nähe von Sonthofen einfach zu verlockend, um es nicht auszuprobieren.
Alles halb so kalt!
Um es vorweg zu schicken: Biwakieren im Schnee ist gar nicht so kalt, wie man sich das im Allgemeinen vorstellt. Im Gegenteil. Eingemummelt in einen wohlig-wärmenden Schlafsack und mit einer Mütze auf dem Kopf gibt man der Kälte keine Chance!
„Die Stille und Weite der Berge reicht bis nach Nürnberg …“
Gipfeltreffen … mit Daniela Riegler – staudenbegeisterte Steiermärkerin und Wahl-Oberpfälzerin. Daniela, woher kommt Deine Bergbegeisterung? Schwer zu sagen: In meiner frühen Jugend war das…
Nu aba ran an de Buletten
Eine Dusche. Mit kaltem Wasser. Im Freien. Auf knapp 2.000m. Mit Gletscherblick.
Berliner Höhenweg in Bildern
Über kurz oder lang möchtest du gerne den Berliner Höhenweg gehen? Bring für diesen anspruchsvollen Rundweg in jedem Fall gute Kondition und Trittsicherheit…
Schnell noch mal die Welt retten
Nora schloss die Tür der Hütte auf. Im Windfang heulte ein kalter, bissiger Wind, aber sie heizte schnell den Ofen und setzte Teewasser…
Von einer Familie, die auszog das Fürchten zu lernen
Überall, wo Seilbahnen oder gut ausgebaute Wege (hoch-)alpine Gebiete erschließen, wird es wohl immer wieder auch heikle Situation geben, in denen Urlauber vor sich selbst geschützt werden müssen.
Norweger müsste man sein!
Ja, Norweger müsste man sein! Denn laut Stereotyp wird der Norweger als solcher mit Ski an den Füßen geboren und kann dementsprechend gut…
Gipfeltreffen … mit Markus Block
An dieser Stelle komme ich mit bergbegeisterten Menschen ins Gespräch. Los geht’s mit Markus Block, Familiengruppenleiter bei der Sektion München. Markus, woher kommt…
Hannibal’s crossing of the Alps
Der Münchner Olympiaturm pikst in den Nebel, seine Spitze wird verschluckt von dem dicken, grau wabernden Dunst, der sich wie eine Decke über die Stadt gelegt hat. Es ist einer dieser Novembersonntage, an dem selbst der morgendliche Weg zum Bäcker viel Überwindung kostet.
NationalparksAlle Beiträge
Land unter
Auf dem Dünenwanderweg auf Amrum „Der Wind steht schief. Die Luft aus Eis. Die Möwen kreischen stur. Elemente duellieren sich …“ … Herbert…
Münchner MomenteAlle Beiträge
Der letzte Winter
Dies sei, so hatte es geheißen, der wohl letzte Winter für die Siedlung. Der letzte Winter für die von der Zeit und vom…
BergaufAlle Beiträge
Dreiländertour
Ein Königreich für einen Blick! – Es dauerte eine ganze Weile, bis ich verstand, was an diesem Wintertag hier oben am Grenzkamm des Bayerischen Walds anders ist.
Spätstart
Über die Mitterfeldalm zum Matrashaus Punkt um fünf trudeln wir am Matrashaus ein. Wäre die Hütte ausgebucht, hätten wir damit wohl fast unsere…
Auf nach Aigüestortes
Unterwegs in den spanischen Hochpyrenäen Genau genommen waren wir wegen der Sommersonnenwende und den dazugehörigen Bergfeuern, den Falles, in die spanischen Pyrenäen gekommen.…
Frühling auf der Baumgartenschneid
Hoch Hannelore war Schuld: Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang versprach es sonnige Tage vom Feinsten.
In den kleinen Alpen
Les Alpilles. – Das hört sich nicht nur nach den Alpen in Klein an. Sondern das heißt es auch: Kleine Alpen.
Der Rundsicht wegen
Für jeden Berg gibt es einen richtigen Moment. Für den Mont Ventoux ist dieser vielleicht während der Wintersperre.