Pastellige Pracht
Wenn der Frühling mit den ersten milden Tagen an die Tür klopft, lässt sich auch bald die schlichte Schönheit der üppig blühenden Japanischen Kirschbäume bewundern. Ein kurzes Schauspiel, das man besten mit Freunden betrachtet.
Cappuccinopause
Auf dem Radlring München Es gibt ja doch welche, die sich bei solchem Wetter auf’s Rad setzen“, stellte mit etwas Erstaunen der Bäcker…
Platonischer Frühling
30+2 Spaziergänge im Olympiapark Was wir später einmal von diesem Frühling erzählen werden? In einem Jahr, in fünf, in zwanzig? Geschichten. Millionen und…
Shades of White
Weiß ist keine Farbe, Weiß ist ein Zustand. Weiß ist, wenn alles Licht reflektiert wird. Im Winter reicht dieses Weiß von Schnee bis Schmuddel.
Ins Blaue! Natur in der Literatur
Eigentlich eigenartig: So richtig stolpert man im ersten Augenblick gar nicht über dieses so leicht wirkende Band zwischen den Begriffen „Blau“ und „Natur“. Dabei würden doch sicher viele von uns eher erst einmal bei „Grün“ ankommen, wenn wir beschreiben sollten, was das innere Auge sieht, wenn der Geist an die Natur denkt.
Das UFO im Münchner Norden
Es kann verdammt unangenehm werden in der Fröttmaninger Heide. Im Winter, wenn der Westwind die Schneeflocken über das offene Land und an die kleinen Kiefernwäldchen treibt.
Eis-Zeit
Wenn der Winter München fest genug im Griff hat und die Gewässer von einer immer dicker werdenden Eisschicht zugedeckt werden, ist es an der Zeit, sich für einen ganz besonderen, kurzweiligen Zeitvertreib vor die Haustür zu begeben: Zum Eisstockschießen.
Winterrituale
Manche Muster offenbaren sich erst mit der Zeit, manche Rituale erst mit den Jahren. Das wird mir einmal mehr bewusst, je länger ich in München lebe.
Unterwegs im Münchner Norden
Im Mallertshofer Holz mit Heiden Selbst im Leben jedes bergbegeisterten Münchners gibt es immer wieder Phasen, in denen er längere Zeit auf keinem…
Hoch hinaus! Und nach Perlen gefischt
Für die einen Perlen muss man tief tauchen. Für die anderen den Garten entkrauten.