Buchtipp: ALP
Alpine Landschaftbilder: Sichtbares und Mögliches Das Geheimnis faszinierender Alpen-Fotografien? – Sie hängen entscheidend vom Standpunkt ab. Und von guten Schuhen. Denn wer möglichst…
Buchtipp: Drei Freunde. Der Weg ist das Ziel
Eine moderne Fabel über falschen Ehrgeiz und echte Freunde Gerade mal 36 – noch dazu kurze – Sätze braucht es, um ein komplettes…
Von der Herausforderung, sich selbst treu zu bleiben
Buchtipp: Im Schatten der Achttausender Sie stand auf den 14 Achttausendern: Im Mai 2010 krönte die Baskin Edurne Pasaban ihre alpinistische Karriere, als…
Fahr doch mal da vorne ab …
Buchtipp: Die Lieblingstouren aus dem Bayern1-Rucksackradio Es gibt Bücher, deren Konzept ist so unfassbar naheliegend, dass es ein Wunder ist, dass vorher niemand…
Buchtipp: Nerven wie Seile
Eine Hommage an die Tiroler Bergrettung Bergretter – „Die Tausendsassas der Berge“ … diese Beschreibung ist geborgt. Von der Autorin des Buches, Irene Prugger. Denn…
Buchtipp: Immer höher
Besondere Orte, gemeinsame Erlebnisse Wären es Blog-Beiträge, wären seine aufgeschriebenen Beobachtungen wohl vielgepriesene „7-minute-reads“. Lang genug, um den Inhalts-Trumpf auszuspielen. Kurz genug, um…
Buchtipp: Münchner Bergtouren
Felstouren im II. Grad Bergtouren im II. Grad. – Die Stieftöchter der Wander- und Kletterführer-Literatur sind sie, wenn man so will. Von beiden…
Buchtipp: Säugetiere der Alpen
Was bewegt sich denn dort? Kurz vor dem Schaubergwerk Schneeberg im Südtiroler Passeiertal wuselte es nur so: Dutzende kleiner Tierchen, die ich noch…
Buchtipp: Bergauf – Bergab. Menschen, Touren, Traditionen
Gib mir mal ein Sehnsuchtsziel in den Alpen! „Bergauf – Bergab“, das bedeutet seit 1975 für nicht Wenige erst einmal „Bergsofa“. Und zwar…
Orte des guten Lebens
Buchtipp: Leben in den Alpen Jeder, der sich über die Landschaft oder das Tourismusziel „Alpen“ hinaus für den Alpenraum interessiert, beschäftigt sich irgendwann auch…