Lesestoff für lange Winterabende
Ein Narr, wer die Winterzeit abschaffen will! Vor einigen Monaten gab es ja diese etwas fragwürdige Umfrage, derzufolge sich mehr als 80 Prozent der Teilnehmer gegen die Zeitumstellung ausgesprochen haben und die Sommerzeit beibehalten wollen.
Bergbuchtipps für den Herbst
Oder: Endlich wieder lange Abende auf dem Sofa Wechselhaft, wie dieses letzte Oktoberwochenende daherkommen soll, ist es an der Zeit, ein paar Bücher…
Bergbuchtipps für den Sommer
Dimensionen der Alpen In den letzten Monaten bin ich auf einige interessante Alpenbücher aufmerksam geworden, die sich zusammengenommen als ein Grenzgang zwischen Natur und…
Bergbuch-Tipps für Weihnachten
5 x Was zu Lesen mit Berg & Schnee Fast könnte man meinen, dass die heutigen fünf Buchtipps die Schnee-Edition sind. Zumindest stimmt das für das…
Leseherbst: Sechs Bergbuchtipps
Zum Herbst hin, wenn die Tage wieder deutlich kürzer werden, dann bin ich um den einen oder anderen Sonntag daheim nicht verlegen. Draußen kann…
Buchtipp: Wanderungen zu den Steinböcken
Im Revier der Kletterkünstler „Meine“ ersten Steinböcke? Draußen in den Bergen? – Ich habe sie bei meiner Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran gesehen: Am Seekogel,…
Buchtipp: Toteis
Zwischen Wahrheit und Dichtung Unsere sich zurückziehenden Gletscher werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wohl noch einige aufsehenerregende, zunächst nicht einordenbare oder einfach…
Bergweihnacht auf dem Bergsofa
5 Buchtipps für den Gabentisch Weihnachten steht wieder mal vor der Tür. Und für die allermeisten stellt sich die Frage, was sich zu diesem…
Buchtipp: Eistau
Wir hatten gewarnt, vergeblich … Es gibt diese kleinen Schätze: Bücher, über die ich ganz zufällig stolpere. Die ich mir einpräge, weil sie…
Höhen und Tiefen eines Bergsteigerinnen-Lebens
Buchtipp: Und plötzlich … am Himmel ein Berg „Stellen Sie sich Nicole glücklich vor.“ – Dieser letzte Satz im Buch der Schweizerin Nicole…