Kurz im Gestern gekramt
Im Grunde war ich mir lange ziemlich sicher, dass ich genügend Blogstöckchen (drei waren’s) beantwortet hatte. Bis Carolin vom Berg- und Flachlandabenteuer-Blog ums Eck kam. Sie stellte Fragen und wollte Bilder:
# Welcher ist dein Lieblingsberg?
Lieblingsmensch? – Ja! Aber Lieblingsberg? Von oben sehen sie jedenfalls Klasse aus.
![Alpenüberquerung_Heißluftballon-22](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2017/02/Alpenüberquerung_Heißluftballon-22.jpg)
# Was magst du besonders beim Wandern?
Den Oben-ankommen-und-sofort-alle-Strapazen-vergessen-Moment.
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2016/07/IMG_1022.jpg)
# Zu welcher Jahreszeit bist du am liebsten unterwegs?
Egal, gerne aber mit Schnee – und sei’s zu Mittsommer.
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2015/06/IMG_0018-e1434973945112.jpg)
# Deine Lieblingshütte, -alm oder -gasthof?
Wegen der Lage sag ich jetzt mal: Rifugio Capanna Fassa.
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2015/10/IMG_3500-e1443771416903.jpg)
# Was schmeckt dir am besten auf einer Wandertour?
Was schmeckt eigentlich NICHT auf einer Wandertour? Okay, ganz so einfach ist es dann doch wieder nicht.
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2015/06/IMG_0039-e1435675537352.jpg)
# Wann warst du das erste Mal in den Bergen?
Davon gibt es kein Bild. Aber von meinem ersten (?) Mal auf Ski. Noch Fragen?
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2017/03/Skifahren.jpg)
# Es muss ja nicht immer spektakulär sein, welche Kleinigkeit bleibt Dir in Erinnerung?
Statt Gipfel- ein Blütenmeer!
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2016/03/IMG_3200-e1459345577178.jpg)
# Was packst du alles in den Rucksack?
So wenig wie möglich. So viel wie nötig.
![Alpenüberquerung München Venedig](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2015/09/IMG_0091-1-e1443510041141.jpg)
# Wie viele Kilometer umfasste deine längste Wanderung?
Das waren knapp 700 Kilometer, von München nach Venedig.
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2015/03/IMG_2641-e1426786944107.jpg)
# Wo würdest du gerne nochmal hin?
Das Wallis wär mal wieder was. Da hatte ich zum ersten Mal „echte Berge“.
![](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2015/06/IMG_0283-e1434017616669.jpg)
# Gibt es einen Ort in der Natur, der eine besondere Ausstrahlung – etwas mystisches, geheimnisvolles – hat?
Das Moor. Im Nebel. Da geht das Kopfkino los.
![Nationalpark Bayerischer Wald: Filz (Hochmoor)](http://www.kulturnatur.de/wp-content/uploads/2014/05/IMG_6827-e1400000744359.jpg)
Danke, Carolin, für diese charmante Aufforderung, mal wieder in den Bildern und in den Erinnerungen zu wühlen.