Raureifzauber
Winterspaziergang zur Scheibum Genügend Spaziergänge und Wanderungen lassen sich das ganze Jahr über unternehmen. Doch bei Schnee sind einige von ihnen ganz besonders…
Hampelmänner aus den Bergen
Die Oberammergauer Schnürlkasperl Nur allzu gerne schaue ich Handwerkern über die Schulter: Dem Goldschmied, wie er aus einem viereckigen Stück Weißgold einen Ring…
Von Schloss Neuschwanstein auf den Säuling
Einmal um den Pilgerschrofen Der Säuling ist einer dieser Berge, die ewige Jahre auf meiner kleinen Liste standen, bevor ich sie mal in…
Wo sich Fuchs und Reh „Guten Morgen“ sagen
Morgenschwimmen im Soiersee Morgens, direkt nach dem Aufwachen zum See hinuntergehen und eine Runde schwimmen, das war mein Plan. Einen Wecker, das wusste…
Ausstieg bei Einstieg?
Am Tegelbergsteig Mit allem hatte ich gerechnet. Nur nicht damit, dass der Einstieg für mich gleich wieder der Ausstieg sein könnte: Gerade bin ich…
Afterwork am Laber
Abendrot statt Unwetter Aus norddeutscher Sicht ist München ja sehr nah an den Bergen. Aus – sagen wir mal – Innsbrucker Sicht jedoch…
Jetzt bloß keine Verniedlichung: Das Ettaler Manndl
Das Ettaler Manndl ist verhältnismäßig schnell erreicht und trotz seiner wenig mehr als 1.600 Höhenmeter ein wirklich fantastischer Aussichtsgipfel.
Über den Oberammergauer Dächern
Der Labersteig – Trotz Bergbahn-Gipfel eine uneingeschränkte Empfehlung Bei Besuchern der Ammergauer Alpen steht der Laber hoch im Kurs. Kein Wunder, schließlich bringt die…
Vorderes? Mittleres? Oder Hinteres?
Genusstour zum Hörnle Von vorn oder hinten: Es gehört bei vielen Skitourengehern rund um München zum guten Ton, mindestens einmal im Jahr hinauf…
Hannibal’s crossing of the Alps
Oder doch nur: Überschreitung der Weitalpspitz Der Münchner Olympiaturm pikst in den Nebel, seine Spitze wird verschluckt von dem dicken, grau wabernden Dunst,…