Bergblau
Gut möglich, dass unsere Alpenüberquerung am nächsten Tag ein Ende gefunden hätte, wenn da nicht der Apotheker in Hall gewesen wäre:
Das Röhren der Hirsche
Zehn Uhr. Zapfenstreich. Während in der Alpenvereinshütte auf der Wasseralm alle die Nachtruhe vorbereiten – Katzenwäsche unter kaltem Wasser, …
Alte Liebe
Die Soiernrunde Aus den Augen, aus dem Sinn? Mitnichten! – Manch eine Bergwanderung ist eben auch nach vielen Jahren noch ganz besonders: Weil…
Alte Wege
Auf Saumpfaden über den Felber Tauern Ringsum Wolkengewaber. Der Pfad schlängelt sich die felsdurchsetzten Bergwiesen empor. Es hat sich eingeregnet. Auf etwa 2.000 Metern, etwa…
Langlauf-Luxus
Fünf Loipen-Träume Unterwegs auf schmalen Latten. – Was für eine Freude! An und für sich hatte ich gar nicht vor, nun auch noch mit…
Im Nebel
Herbst in den Fideriser Heubergen Gibt’s eigentlich nen Nebel-Fetisch? Ich mein: Wie sonst wäre es erklärbar, dass ich Nebel als etwas durchaus sehr…
Unbekannte Schöne
Eine Nacht auf dem Wildseeloderhaus Irgendwann Anfang des Sommers hatte ich auf Instagram ein Foto gesehen: Eingekesselt zwischen Bergen ein kleiner Karsee. Direkt…
Selig überm Inntal
Auf dem Innsbrucker Zirbenweg Manch kleine Wanderung lässt sich mit zwei kurzen, einfachen Sätzen zusammenfassen: „War toll. Musst du unbedingt mal machen!“ –…
Zu Füßen: Ein Gipfelmeer
Die Überschreitung der Unnütze Die Unnütze. – Das sind der Vorderunnütz, der Hochunnütz und der Hinterunnütz. Als ich vor Jahren von der Tour…
Auf der Kampenwand
Ein Chiemgau-Klassiker Ob denn die Kampenwand so was wie „Der Hausberg der Münchner“ sei?, wurde ich auf dem Abstieg vom Gipfel gefragt. –…